Fotograf Uwe Daßler gestaltet neue Ausstellung in der „Greikantine“
„Durch die Fotografie ist man in der Lage, die schönen aber auch die traurigen Augenblicke im Leben festzuhalten. Für mich ist es immer wieder spannend, Menschen und Natur zu fotografieren. Mit meinen Bildern möchte ich nicht nur mir, sondern auch anderen Freude bereiten“, erklärt der 1951 in Daßlitz geborene Hobbyfotograf Uwe Daßler in seiner Vita, die inmitten der Fotos seiner ersten Personalausstellung in der Greikantine der Greizer Vogtlandwerkstätten über den Werdegang des Mitgliedes des Fotoclubs der Park- und Schlossstadt berichtet. „Auf Fotopirsch zu gehen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch entspannend“, erklärt er während des Ausstellungsaufbaus, bei dem er von den Gleichgesinnten des Fotoclubs unterstützt wurde. Das kommt auch in seinen ausgestellten Werken zum Ausdruck, die durchaus künstlerisches Gespür beweisen. Da wären beispielsweise die Motive mit dem gelungenen Porträt des Töpfermeisters Ralf Naundorf, das Abbild eines Erdmännchens oder die beeindruckenden Landschaftsmotive zu nennen. „Die Gäste unserer Einrichtung schauen sich gern die Fotos an, vor allem, wenn wieder neue ausgestellt werden. Es kommen auch Besucher zu uns, weil sie in der OTZ über die Ausstellungen gelesen haben“, sagte die Kantinenmitarbeiterin Petra Kaufmann, die sich über die ständig wechselnden Präsentationen freut. Auch die Reinigungsmitarbeiterin Nicole Schmidt gefallen immer wieder die vielen Motive, insbesondere findet sie die Tierfotografien sehr interessant. Schon immer faszinieren ihn die Motive im Greizer Park. Besonders gern unternimmt er Rundgänge durch die Stadt, um neu entstandenes im Bild festzuhalten. Und das natürlich heute mit einer modernen Digitalkamera.
|
|
Hobbyfotograf Uwe Daßler aus Greiz gestaltet erste Ausstellung
In seiner ersten Personalausstellung zeigt Uwe Daßler in der Greikantine in den Vogtlandwerkstätten in Greiz seine Fotos. Besonders spannen d empfindet der Greizer, wenn er sich auf Fotopirsch begibt, um Menschen und Natur aufs Bild zu Bannen. Das macht ihn Spaß. Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 7,30 bis 14,30 Uhr und freitags von 7,30 bis 12,30 Uhr geöffnet. |